CHANGE PERFORMANCE
zu Ihrem Aushängeschild.
unternehmerisch denken
und wirkungsvoll gestalten.
CHANGE PERFORMANCE
in Ihrem Unternehmen.
TRANSFORMATION IMMER IM KONTEXT
DER UNTERNEHMERISCHEN REALITÄT
DENKEN UND MAXIMAL WIRKSAM MACHEN.
HIGH IMPACT Change Management & Executive Sparring
als Schlüsselelemente für die Steigerung der unternehmerische Change Performance.
Ich verbinde kontextbasiertes Executive Sparring und High Impact Change Management, um die Change Performance Ihres Unternehmens gezielt zu steigern – dort, wo Transformation unternehmerisch entscheidend ist.
Im Zentrum steht die unternehmerische Relevanz: Mein Ansatz setzt auf konkrete Transformationshebel, die im Alltag Wirkung entfalten und messbaren Mehrwert schaffen. Keine losgelösten Coachings, sondern wirksame Begleitung mit Fokus auf nachhaltige Resultate im betriebswirtschaftlichen Kontext.
Die Steigerung der Company Change Performance beruht dabei auf zwei Säulen:
Individuelle Change Performance:
Executive Sparring – Ihr Weg zur Schlüsselfigur der Transformation.
Für Führungspersönlichkeiten, die ihre Wirkung gezielt ausbauen und unternehmenskritische Situationen souveräner gestalten wollen.
Systemische Change Performance:
Change Impact Accelerator – Ihr Schlüssel für Transformationsmaßnahmen mit messbarem ROI.
Für Unternehmen die Transformation nicht nur steuern, sondern im operativen Geschäft mit maximaler Geschwindigkeit, Klarheit und nachhaltigem Wertbeitrag verankern wollen. Mit Fokus auf individuelle High-Impact-Roadmaps verankert dieser Ansatz Transformation erfolgreich im Arbeitsalltag.
"Machen Sie Ihre Change Performance zu Ihrem Markenzeichen."
Gemeinsam erfolgreich:
Florence sticht aus der Beratungs- und Coaching-Landschaft wirklich heraus! [...]
Denis Muratcehajic Management Consultant Lidl International
Fokus, Inspiration und Motivation: Wenn ich gefragt werde, welche Eigenschaften Florence ausmachen, dann würde ich diese drei nennen.
Jonas Pirkl Yello | EnBW
Florence ist ein sehr erfahrener Coach, die viel Expertise, Leidenschaft und Engagement ins Unternehmen bringt.
Daniela Ziemann Manager Business Transformation bei Yello Strom GmbH
Ich habe mit Florence bereits bei diversen Formaten zusammengearbeitet: Design Sprint, Retrospektive und Team-Workshop.
Bianca Zaug Product Owner Performance Marketing bei EnBW
Florence schafft als Coach eine Atmosphäre voll Herzlichkeit
Ingo Lemmer Product Lead bei EnBW
Florence sticht aus der Beratungs- und Coaching-Landschaft wirklich heraus!
Denis Muratcehajic In-house Management Consultant | Professional Researcher (PhD)
Das wichtigste vorweg: Florence ist eine unglaublich positive, motivierende und humorvolle Frau, die das Herz am richtigen Fleck trägt.
Patrizia Bader Kreative Strategin Yello | EnBW
Florence ist eine äußerst wertvolle Beraterin / Coach für die Organisationsentwicklung im Bereich Sales, Marketing und Digitales der EnBW AG.
Sarah Weber, Transformation Lead Sales, Marketing & Digital, EnBW
Der Vertrieb der EnBW hat mit CWF Change Consulting (Florence Mège) etwa über zwei Jahre umfassend zusammengearbeitet.
Admir M, Leiter Bestandskunden Business, EnBW
Ich mache Menschen und Organisationen zu
Change High Performer
mit spürbarem Mehrwert für Ihr Unternehmen.
Sie können mich passend zu Ihren Zielen beauftragen:
KOMPLETTES PROJEKT
Ganzheitliche Begleitung Ihres Veränderungsvorhabens – von der Analyse bis zur nachhaltigen Umsetzung.
MODULE &
EINZELLEISTUNGEN
Einzelne Bausteine wie Initialanalyse, High-Impact-Roadmap Entwicklung, Entscheidungs-/Alignement-Workshops oder gezieltes Executive Sparring – individuell kombinierbar.
SOS Maßnahmen
URGENT CASES
Schnelle, gezielte Unterstützung bei akuten Herausforderungen oder in Schlüsselsituationen.
Eine Zusammenarbeit mit mir folgt einer klaren Logik:
Systemische Diagnose:
Identifikation von Dysfunktionen & Leistungsbremsen.
Evidenzbasierte Analyse:
Entschlüsseln von Muster und Ursachen bei Performance-Lücken.
Dekonstruktion von Barrieren:
Struktureller, kultureller und kognitiver Barrieren.

Synchronisation:
Von Strategiearchitektur, Organisationsdesign und Unternehmenskultur.
Kalkulierte Intervention:
Leadership- und Team-Dynamiken gezielt neu kalibrieren.
Ressourcen und Skill Reframing:
Entlang kritischer Wertschöpfungspfade.
Change-Controlling:
Verbesserungen kontinuierlich quantifizieren.
Adaptive Steuerung:
Maßnahmen dynamisch am Wertbeitrag für das Unternehmensziel ausrichten und kontinuierlich evaluieren.
Ownership-Transfer:
Steuerungskompetenz und Verantwortlichkeit nachhaltig im Unternehmen verankern.

Systemische Diagnose:
Identifikation von Dysfunktionen & Leistungsbremsen.
Evidenzbasierte Analyse:
Entschlüsseln von Muster und Ursachen bei Performance-Lücken.
Dekonstruktion von Barrieren:
Struktureller, kultureller und kognitiver Barrieren.
Synchronisation:
Von Strategiearchitektur, Organisationsdesign und Unternehmenskultur.
Kalkulierte Intervention:
Leadership- und Team-Dynamiken gezielt neu kalibrieren.
Ressourcen und Skill Reframing:
Entlang kritischer Wertschöpfungspfade.
Change-Controlling:
Verbesserungen kontinuierlich quantifizieren.
Adaptive Steuerung:
Maßnahmen dynamisch am Wertbeitrag für das Unternehmensziel ausrichten und kontinuierlich evaluieren.
Ownership-Transfer:
Steuerungskompetenz und Verantwortlichkeit nachhaltig im Unternehmen verankern.
Mein Anspruch:
Transformation muss sich schlussendlich immer auszahlen –
STRATEGISCH. WIRTSCHAFTLICH. MENSCHLICH.